
Philosophie

In einer Zeit, in der es nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 äußerst unpopulär ist, die Befugnisse von Polizei und Sicherheitsdiensten zu kritisieren, ist es mir ein oberstes Gebot, den Schutz der Freiheitsrechte meiner Mandanten vor übermäßiger Beschränkung, verfassungswidriger Beeinträchtigung und staatlicher Machtüberschreitung zu gewährleisten und zu behaupten. Dies nicht nur auf dem Gebiet der Durchsuchung, Beschlagnahme, Festnahme oder Unterbringung, sondern auch bei Entscheidungen des Führerscheinentzuges, Versagung der Gewerbeerlaubnis, Speicherung persönlicher Daten und staatlicher Einflussnahme auf die Privatwirtschaft.
Dazu gehört nicht nur die effektive und engagierte Verteidigung, Vertretung und Beratung des Mandanten, sondern ebenso die Flexibilität und Mobilität, um auf die oftmals unmittelbares Handeln erfordernden Bedürfnisse des Einzelnen schnell reagieren zu können. Die Anwendung und Nutzung der neuesten Technologie ist hierfür ebenso unabdingbar wie meine persönliche Erreichbarkeit.
Die Verteidigung von Mandantinnen und Mandanten aus dem osteuropäischen und arabischen Sprachraum erfordert zudem die Zusammenarbeit mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern, um schnelle Verständigung und ein Eingehen auf die Bedürfnisse - gerade bei Inhaftierten - zu gewährleisten. Hier arbeite ich mit geprüften Sprachmittlern der russischen, tschechischen, polnischen, bulgarischen, rumänischen, kurdischen und arabischen Sprache eng zusammen.
Kontakt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Alexander Schmidtgall
Luitpoldstraße 12
95326 Kulmbach
Tel. +49 9221 / 82 15 909
Fax +49 9221 / 82 15 910
E-Mail: kontakt@schmidtgall.de
24-Stunden Erreichbarkeit:
+49 172 / 8 27 13 94
Aktuelles
Unter Wölfen
Ein Krimineller wird von der Polizei als V-Mann angeworben. Er soll in Verbrecherkreise eindringen und Informationen beschaffen. Das ist lebensgefährlich. Als Mario seine Enttarnung fürchtet, lassen die Beamten ihn im Stich.